![]() |
|
Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für die Kinder
ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Herausforderungen. Unser Hortbereich
möchte einen Ausgleich für den anstrengenden Schulalltag bieten. Die
Schüler/ innen sollen ihren Bewegungsdrang ebenso wie Ihr Bedürfnis
nach Entspannung ausleben können. Wir verstehen uns als Freizeitbereich, den die Kinder
aktiv mitgestalten können. Die Erzieherinnen lassen die Kinder so weit
als möglich selbst entscheiden und verantworten, welche Angebote sie
wahrnehmen möchten und mit wem sie spielen möchten. Wir fördern sie
mit Spiel- und Bastelangeboten oder Hort - AGs, feste Bestandteile unserer
Arbeit sind das Backen, die Medien – AG, die Konfliktlotsen – AG sowie
die Sport – AG. Außerdem finden an den Interessen der Kinder orientierte,
wechselnde Hort – AGs ( z.B. Zauber – AG, Tanzen, etc.) statt. Sie erhalten
von uns Anregungen für eine sinnvolle Freizeitgestaltung und wir unterstützen
sie bei der Umsetzung eigener Ideen. Wir gestalten gemeinsam mit den Kindern unsere Ferienprogramme und Projekte. Wir fördern die Selbständigkeit und Eigenverantwortung der Kinder,
indem sie sich unter Einhaltung von Grenzen und Regeln, die wir regelmäßig
besprechen, frei auf dem Schulgelände bewegen können. Das schließt ein,
dass die Kinder nicht unter ständiger Kontrolle stehen müssen. Nach
individueller Einschätzung Weiterhin ermuntern wir die Schüler/ innen Problemlösungen selbst zu
finden und unterstützen sie dabei, Konflikte verbal und gewaltfrei zu
lösen.
|